Die Workshops werden sowohl als Primärprävention (wenn es noch keine Gewalt gegeben hat) als auch als Sekundärprävention/ Intervention (wenn es bereits zu Übergriffen gekommen ist) und Tertiärprävention (wie gelingt es nach dem Aufarbeiten von Übergriffen, wieder Vertrauen und Gemeinschaft entwickeln zu können) angeboten. Gearbeitet wird mit Mädchen und Burschen (auch mit besonderen Bedürfnissen).
Durchführung in Form eines Workshops, Einzel- & Gruppenarbeiten. Das Training sozialer Kompetenzen steht dabei im Vordergrund. Eltern und Erziehungsberechtigte können mit einbezogen werden. Das Projekt findet in der Schule, in den Räumlichkeiten des Vereins oder in anderen Veranstaltungsräumen statt. Es können auch erlebnispädagogische Elemente einfließen (z.B.: Outdoor-Trainings, Waldpädagogik).
sexueller Missbrauch, Mobbing, körperliche, psychische und verbale Gewalt sowie Stärkung des Selbstbewusstseins.
Mädchen und Burschen vom Kindergartenalter bis 19. Jahre
Erwachsene
über mehrere Wochen bis über ein ganzes Semester/ ganzes Schuljahr
€ 22,00/pro Kind (Kindergarten Kurse)
€ 33,00/pro Kind (Kurse ab der VS)
Winckelmannstraße 2/ Top 12
1150 Wien
01/5038888