Es werden Workshops, Vorträge und Coachings sowohl als Primärprävention ( wenn es noch keine Gewalt gegeben hat) als auch als Sekundärprävention/ Intervention ( wenn es bereits zu Übergriffen gekommen ist ) und als Tertiärprävention (wie gelingt es nach dem Aufarbeiten von Übergriffen, wieder Vertrauen&Gemeindschaft entwickeln zu können) angeboten.
Problembearbeitung:sexueller Missbrauch, körperliche, psychische und verbale Gewalt.
Schwerpunkte der Arbeit sind:Stärkung des Selbstbewußtseins, Erweiterung des Handelsspielraumes, Sensibilisierung gegenüber Gewalt und sexuellen Missbrauch.
Gearbeitet wird mit LehrerInnen, DirektorIn, ExpertInnengruppen (alle drei Gruppen weiblich und männlich) Mütter, sowie Frauen ab 18 Jahren und SeniorInnen.
Halbtägig, 1 tägig oder über einen langen Zeitraum (z.Bsp.ganzes Semester, ganzes Schuljahr)
Stundensatz und/oder Pauschale nach Vereinbarung+Fahrkosten
Postfach 22
2620 Neunkirchen
Tel:02635/68971
Mobil:0676/5392790