Angebote zur Gewaltprävention
für die Kinder- und Jugendarbeit sowie für MultiplikatorInnen
für die Kinder- und Jugendarbeit sowie für MultiplikatorInnen
young Caritas Wien und NÖ Ost Workshop „Gegen Vorurteile“ (2 Unterrichtseinheiten,für SchülerInnen ab der 9. Schulstufe), Workshop „Flucht und Asyl“ (1-2 Unterrichtseinheiten, für SchülerInnen aller Schulstufen) Laylan Barwari Tel.: 01/367 25 57 – 24 Mobil: 0676/3154355 E-Mail: laylan.barwari@caritas-wien.at www.wien.youngcaritas.at www.facebook.com/wien.youngcaritas
29. April 2019
PerSpektiven Dipl.Päd.in Heidemaria Secco, Coach für Peer Mediation, eingetragene Mediatorin am BM für Justiz, zertifizierte Konflikt- und Mobbingberaterin, psychologische Beraterin, systemischer Coach und Supervisorin (WKO-Liste) sowie Referentin in verschiedenen Aus- und Weiterbildungslehrgängen. Tel.: 0676/9611925 Email: hsecco@per-spektiven.at www.per-spektiven.at
Schimpl Markus, Schimpl KG Präventionsangebote, Krisenmanagement in Schulen für alle Beteiligten im Lebensraum Schule. Buch „ich rette mich“ zur Selbstbehauptung, Selbstverteidigung und Prävention, ISBN Nr. 9783200044890 Tel.: 0664/5668863 www.closeprotection.at www.ichrettemich.com
young Caritas Niederösterreich West Workshops, interaktives Spiel für 6-10 Jährige: Workshop „Frieden“, für ab 12 Jährige Workshop „Auf der Flucht“, für ab 14 Jährige Workshop „Antirassismus“. Ansprechpartnerinnen: Mag.a Alexandra Zehetner Tel: 0676/83844301 Email: alexandra.zehetner@caritas-stpoelten.at Christina Pfister, MA Tel: 0676/83844 322 Email: christina.pfister@caritas-stpoelten.at https://noe-west.youngcaritas.at http://www.facebook.com/noewest.youngcaritas.at
3. April 2019
VETO – sicher.stark.selbstbewusst Karin Geyrhofer Dürnbach 75 3254 Bergland Telefon: 0699 108 500 60 Email: karin@geyrhofer.net Angebot von Workshops und Einzelbegleitungen Ausbildung/Qualifikationen von Frau Geyrhofer: Lebens- und Sozialberaterin, Sexualpädagogin, Mal- und Gestaltungstherapeutin, Trainerin für feministische Selbstverteidigung, Begleitung von Kindern und Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen
fair & stark Frau Mag.a(FH) Alexandra Albrecht & Frau Mag.a Nina Holztrattner Tel. 0664/2259800 Email: fair.und.stark@gmail.com https://fair-und-stark.jimdofree.com/ Präventionsworkshops im Bereich physischer und psychischer Gewalt, Stärkung sozialer Kompetenzen, Wertevermittlung, Ausgrenzungserfahrungen, Mobbing, Radikalisierung und digitaler Gewalt. Die Präventionsworkshops richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren und werden im schulischen und im außerschulischen Setting […]
„Bewusstsein schaft Sicherheit“ Richard Dammelhart Tel. 0699/19548524 Email: richard.dammelhart@schule-noe.at www.urbanwingtsun.com
Zentrum polis – Politik lernen in der Schule Informationen zu Aus- und Fortbildungen, Workshops und Trainings für MultiplikatorInnen, Publikationen, etc. www.politik-lernen.at Ein Materialienpaket zum Thema „Hate Speech“ finden Sie hier: https://www.politik-lernen.at/dl/LlMrJMJKomlMnJqx4KJK/LISTE_Materialienpaket__NoHateSpeech.pdf
15. März 2019
ZARA Training – Zivilcourage und Antirassismus-Arbeit www.zara.or.at
Vermittlungsexperten.at Workshops, Trainings, Fortbildungen, Coachings www.vermittlungsexperten.at Die Angebote richten sich an SchülerInnen ab der 1. Schulstufe sowie an Lehrkräfte, Eltern und Erwachsene: Aus- & Weiterbildungsangebot o Präsentation vor LehrerInnen (Konferenz) o Information am Elternabend/ Elternverein o Konfliktanalyse & Mediation für Klassen o individuelle Konzepterstellung o Workshop-Tage (Kommunikation, Konfliktmanagement, Mediation) o Mediation im Anlassfall (Eltern/LehrerInnen/SchülerInnen) o Soziales Lernen für SchülerInnen o Elternworkshops […]