Suchergebnisse
Page 1 of 7
Unverwüstlich – Anne Matthes
„Unverwüstlich“ – Das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder im Alter von 5-10 Jahren; im Training soll das Selbstbewusstsein/das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt werden um Mobbing präventiv zu verhindern. Elternvortrag – stark und selbstbewusst in die Zukunft. PädagogInnen-Workshop – Umgang mit Mobbing; Mobbing- und Konfliktmanagement in der Klasse einsetzen. Alle Angebote werden in Wien und rund […]
23. Juni 2022
EWTO- & Dao-Schulen
EWTO- & Dao Schulen Baden-Mödling bieten folgende Projekte an: WingTsun für Kids und Teens – Angebot von altersgerechter Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Achtsamkeit und Gefahrenerkennung. Beweglichkeit und Ausdauer sind wesentliche Bestandteile des Unterrichts. Gewaltprävention an Schulen – „Sicherheit nach Noten“ – Erfolgskonzept der EWTO, weder Opfer noch TäterIn werden, Zivilcourage, Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz werden vermittelt; Anti-Mobbing und […]
9. März 2022
Hilfswerk NÖ
Hilfswerk NÖ Erwachsen werden ist nicht leicht. Daher unterstützt das Hilfswerk Niederösterreich Jugendliche in jeder Lebensphase dabei. Lerntraining Arbeitsbegleitung Psychotherapie für Jugendliche Integrative Lernclubs Lern- und Aufgabenclubs für Kinder mit nicht deutscher Muttersprache Jugendberatungsstelle Schulsozialarbeit NÖ Frauentelefon Kontaktieren Sie das Hilfswerk Familien- und Beratungszentrum in Ihrer Nähe für weitere Informationen: https://www.hilfswerk.at/niederoesterreich/familie-beratung/jugendliche
23. Februar 2022
BUDDY – Gemeinsam gegen Mobbing
„buddy4you“ ist ein Präventions-Schulprogramm, das für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern entwickelt wurde. Das Programm informiert zum Thema „Mobbing“ und hilft, dass Mobbing überhaupt nicht erst entsteht. Das entwickelte Konzept bezieht alle Beteiligten (SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern) in die Präventionsarbeit ein. Nach Gesprächen mit den Lehrkräften und einem anschließenden Elternabend wird zwei Tage lang mit den SchülerInnen […]
15. Juli 2021
Ottenschläger Roman – „Wolfsgeheul & Giraffenherz“
„Wolfsgeheul & Giraffenherz“ Gewaltfreie Kommunikation an der Volksschule Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer an Volksschulen Inhalt: a) Kennenlernen und erlernen der Gewaltfreien Kommunikation b) Erarbeiten des Schulprojektes „Wolfsgeheul & Giraffenherz“ zur Vorbereitung für die Umsetzung des Projektes gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Kosten: siehe Homepage bzw. ist im Rahmen von SCHILF (Schulinterne Fortbildung für Lehrerinnen und […]
20. Oktober 2020
Heinzel Lisette, Juristin, Unternehmensberaterin, eingetragene Mediatorin
Themen: Schulmediation/Klassengemeinschaft und Teambuilding/Seminare, Vorträge, Workshops zu Kommunikation, Konflikttheorie, Konfliktprävention, Konfliktbearbeitung/neutrale Vermittlung Seminarangebot: „Gemeinsam stark als Peer-MediatorInnen: Teambuildung und Theorievermittlung“ (nach den Wünschen und Bedürfnissen der PädagogInnen) – Dauer 5-10 Einheiten. „Konflikte gewaltfrei lösen“ – Dauer 4 Einheiten „Gemeinsamer Start ins neue Schuljahr“ – Dauer 4-6 Einheiten „Unsere Klasse – ein Team“, Gewaltprävention/Mobbingprävention – Dauer […]
18. August 2020
JUSY Jugendservice Ybbstal und Jugendservice Wieselburg
Standort Waidhofen: Hörtlergasse 3a, 3340 Waidhofen/Ybbs – Telefon: 07442/55439, Email: contact@jusy.at Standort Wieselburg: Hauptplatz 10-12, 3250 Wieselburg – Telefon: 07416/20072, Email: wieselburg@jusy.at (Öffnungszeiten Di und Mi von 9:00 – 16:00 Uhr und Fr von 13:00 – 18:00 Uhr) Homepage: http://www.jusy.at Angebote: Beratung und Information, Schulsozialarbeit, Workshops für Schulklassen oder Jugendgruppen zu Themen wie Klassengemeinschaft, Konflikte, […]
14. Oktober 2019
Krammer Mag.a Daniela
Mag.a Daniela Krammer, Klinische – und Gesundheitspsychologin, eingetragene Mediatorin, zertifizierte Beraterin für „Neue Autorität“. Zum Thema „Neue Autorität“ werden Vorträge, Workshops und Projekte angeboten, die sich vorrangig an Eltern und Bezugspersonen richten und erst in zweiter Linie an Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, die Erwachsenen wieder in die Lage zu versetzen, Rahmenbedingungen und Regeln, […]
27. August 2019
Auftrieb – Jugend- und Suchtberatung/Lotta Girlsbase
Auftrieb – Jugend- und Suchtberatung/Lotta Girlsbase, Wiener Neustadt https://auftrieb.co.at/ Beratung, Jugendarbeit, Workshops, Schulsozialarbeit, spezielle Mädchenarbeit. Angeboten wird die Arbeit mit Jugendlichen im Alter bis zu 25 Jahren sowie deren Angehörigen, daneben gibt es spezielle Workshops für MultiplikatorInnen.
16. August 2019
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF)
Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) Schulprojekt:Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH www.integrationsfonds.at
29. April 2019
Page 1 of 7