Mobbing geht gar.net

https://www.mobbing-geht-gar.net/

Angebote/Kontaktperson

Mobbingprävention und -intervention

Workshops, Schulungen und Beratung zum Thema Mobbingprävention und -intervention, Training zur Anwendung des „No Blame Approach“

  • für Lehrkräfte und andere Betreuungspersonen im schulnahen Kontext (Hort- und Nachmittagsbetreuerinnen und -betreuer, pädagogisches Fachpersonal, Kindergartenpädagoginnen und – pädagogen sowie Betreuungspersonen in pädagogischen Einrichtungen)
  • Workshops mit Schulklassen (2. – 9. Schulstufe)
  • Informationsveranstaltungen sowie Beratung und Coaching von Eltern und Erziehungsberechtigten

Ansprechpersonen:

Mag.a Susanne Schmidt:

eingetragene Mediatorin, Konflikt- und Mobbingberaterin, psychosoziale Beraterin

Email: s.schmidt@mobbing-geht-gar.net 

Tel.: +43 / (0)660 – 523 10 88

 

Mag.a Charlotte Kozuh-Schneeberger:

Pädagogin, Konflikt- und Mobbingberaterin, psychosoziale Beraterin.

Email: c.kozuh-schneeberger@mobbing-geht-gar.net

Tel.: +43 / (0)650 – 929 23 34

 

Zielgruppe(n)

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Personen im außerschulischen Betreuungsbereich, Elementarpädagoginnen und -pädagogen, Betreuungspersonen im vorschulischen Bereich, Eltern und Erziehungsberechtigte

Projektfokus

Mobbingprävention und Mobbingintervention, gewaltfreie Kommunikation, Stärkung und Vertiefung des sozialen Miteinanders, Empathiestärkung; konstruktive Konfliktlösungsstrategien, Eigene Ressourcen, Teamgeist, Stressregulierung und Impulskontrolle, Achtsamkeit

 Homepage: https://www.mobbing-geht-gar.net