Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zuWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Neue Männerinfo Tel. 0720/704-400 und Anlaufstellen für Männer in Krisensituationen
/in Home /von Henriette HöfnerHier finden Sie Infos zu einer Initiative, die die österreichische Männerberatung gemeinsam mit den Kollegen aus der Schweiz (männer.ch) und aus Deutschland (Bundesforum Männer) gegründet hat. Im Rahmen dieser Initiative wurde ein Merkblatt erstellt, das Hilfestellung geben soll und auch Institutionen anführt, die helfen. Nachdem dieses Merkblatt international ist, ist darauf für Österreich als Info-Zentrum die […]
Psychosoziale Ressourcen während der Corona Zeit
/in Home /von Henriette HöfnerDer Fonds “Gesundes Österreich” hat mit der Aktion “Wohlfühlzone Schule” ein Projekt zur Mobbingprävention gestartet, das in mehreren Bundesländern – darunter auch in Niederösterreich – umgesetzt wird. Für die unterrichtsfreie Zeit aufgrund der Corona Krise haben wir Tipps und Informationen für Schülerinnen, Lehrkräfte und Eltern gesammelt um Ressourcen gut nutzen zu können und Stress und […]
Beratungsstellen für SchülerInnen während der Corona Pandemie
/in Home /von Henriette HöfnerDas Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat folgenden Link herausgegeben, der sich auf niederschwellige Unterstützungsangebote durch die Schulpsychologie bezieht (auch am Wochenende erreichbar und mit mehrsprachigen Beratungsangeboten). Daneben bietet auch Rat auf Draht einen Chat an. Hier der Link zu den Kontakten http://www.schulpsychologie.at/psychologische-gesundheitsfoerderung/corona
Runder Tisch “Gegen Gewalt an Frauen”
/in Home /von Henriette HöfnerAm Montag, dem 17.2. fand auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ein Runder Tisch zum Thema “Gewalt an Frauen” statt. Ziel ist es, die bessere Vernetzung der Akteurinnen und Akteure zu gewährleisten, Möglichkeiten der Ressourcenoptimierung auszuloten und mögliche Maßnahmen zum noch umfassenderen Schutz von Frauen zu ergreifen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Runden Tisch waren Vertreterinnen und […]
Fortbildungen der Fachstelle im Frühjahr 2020
/in Home, Veranstaltungen /von Henriette HöfnerDie Fachstelle für Gewaltprävention bietet im kommenden Frühjahr fünf Fortbildungen zum Themen-Schwerpunkt “Mobbing- und Cybermobbing Prävention” an. „Mobbing“ ist in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen leider immer wieder ein Thema. Nicht nur in der „realen“ Klasse oder Gruppe sondern auch im virtuellen Raum – also in den Sozialen Netzwerken und Chatrooms. Die Fortbildungen der […]