Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Ich stimme zuWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Symposiumsbericht “Achtsames Miteinander. Leben ohne Gewalt!”
/in Home /von Henriette HöfnerDas Symposium war ein großer Erfolg und wir konnten rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bildungshaus St. Hippolyt begrüßen. Die PH NÖ hat bereits einen Artikel über das Symposium geschrieben, den link zum Text und den Fotos finden Sie hier https://www.ph-noe.ac.at/no_cache/de/news/news-detail/artikel/mehr-achtsamkeit-schuetzt-vor-gewalt.html Berichterstattung auf der Seite des Landes NÖ: http://www.noe.gv.at/noe/Symposium__Achtsames_Miteinander._Leben_ohne_Gewalt__find.html Berichterstattung auf ORF NÖ: https://noe.orf.at/stories/3022574/ Für […]
Aktualisierte Broschüren der Fachstelle für Gewaltprävention
/in Home /von Henriette HöfnerDie Fachstelle für Gewaltprävention im NÖ Jugendreferat hat drei Broschüren erweitert und aktualisiert neu aufgelegt: als PDF sind sie hier abrufbar Angebote zur Gewaltprävention in der NÖ Jugendarbeit (65 Anbieterinnen von Workshops, Kurse, Vorträgen für Schule und außerschulische Einrichtungen) fgp AnbieterInnen-3-2019 V2b screen Wer hilft bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen? Präventionsleitfaden (Infos, Anlaufstellen, Gesetze und […]
Fortbildungen – Herbst/Winter Semester 2019/20
/in Home, Veranstaltungen /von Henriette HöfnerDie Fachstelle für Gewaltprävention im NÖ Jugendreferat bietet im kommenden Herbst/Winter Semester vier Fortbildungen zum Themen-Schwerpunkt “Mobbing- und Cybermobbing Prävention” an „Mobbing“ ist in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen leider immer wieder ein Thema. Nicht nur in der „realen“ Klasse oder Gruppe sondern auch im virtuellen Raum – also in den Sozialen Netzwerken und […]
risflecting® – Netzwerk für Rausch- und Risikobalance
/in Artikel & Fachinformation, Home /vonrisflecting® lautet der Name des Netzwerks für Rausch- und Risikobalance, in dem Interessierte Antworten auf Fragen rund um Rausch, Risiko und Prävention finden. Auf der Homepage des risflecting® Studienzentrums stehen Fachwissen zu den Themenfeldern Rausch- & Risiko sowie den dahinterliegenden Dynamiken zur Verfügung. Es bietet EntscheidungsträgerInnen die benötigten Expertisen um fundierte Strategien und Konzepte zu […]